Glas ist ein vielseitiges Material, das für zahlreiche Zwecke eingesetzt wird. Es kann beim Gebäude- oder Fahrzeugbau verwendet, zu Behältern und Geschirr geformt oder bei der Glasfaserkommunikation genutzt werden.
Die Glasherstellung umfasst mehrere Hochtemperatur-Phasen, deren benötigte Wärmeenergie mittels Verbrennungsprozessen erzeugt wird. Die Effizienz dieser Prozesse wirkt sich direkt auf die Produktqualität, Kraftstoffkosten und die Anlagensicherheit aus.
Um den Verbrennungswirkungsgrad zu regeln, muss der Sauerstoff- und Brennstoffgehalt gemessen werden, um das optimale Verhältnis zwischen den beiden Stoffen zu bestimmen. Zudem wird eine Lösung zur Emissionsüberwachung benötigt, um die Einhaltung von Vorschriften sicherzustellen.
Dank unserer jahrzehntelangen Erfahrung bei der Bereitstellung von Lösungen für die Glasindustrie entwickeln und fertigen wir eine Reihe von Überwachungs- und Messgeräten für den Verbrennungswirkungsgrad sowie die Emission von Umweltschadstoffen, welche ideal für den Prozess der Glasherstellung geeignet sind.