Kontinuierliche Regeneration von Katalysatoren
Durch die Steuerung der Effizienz bei der kontinuierlichen Regeneration von Katalysatoren wird die Lebensdauer des Katalysators durch Minimierung von Hitzeschäden maximiert und die allgemeine Qualität des Endprodukts beeinflusst. Weiterlesen
Einhaltung von Emissionsvorschriften
Bei vielen Prozessen entstehen schädliche Gase und Feinstaub, für die Umweltvorschriften gelten. Die Einhaltung dieser Vorschriften muss nachgewiesen werden, um Geldstrafen und weitere Sanktionen zu vermeiden. Weiterlesen
Ethylenoxid
Ethylenoxid wird aus Ethylen gewonnen und ist ein vielseitiger chemischer Baustein mit vielen nützlichen Derivaten. Diese Chemikalien sind wesentlich für die Herstellung einer großen Bandbreite von Verbraucherprodukten. Weiterlesen
Ethylenproduktion
Jährlich werden Millionen Tonnen von Ethylen unter Verwendung einer Vielzahl von Kohlenwasserstoff-Vorprodukten hergestellt. Es wird typischerweise zur Herstellung von Rohmaterialien für komplexere Polymere verwendet. Weiterlesen
Schiffskraftstoff
Schiffskraftstoff ist ein zähflüssiges Öl, das zur Energieerzeugung für Wasserfahrzeuge verbrannt werden kann. Dieses muss vor seiner Verwendung aufbereitet werden, um Wasser und Schmutz zu entfernen. Weiterlesen
Kessel für Energie- & Dampferzeugung
Die für viele Herstellungsprozesse benötigten hohen Temperaturen werden von Kesseln geliefert – zur Steuerung der Effizienz muss die Verbrennungsreaktion durch Überwachung des vorherrschenden Sauerstoffgehalts kontrolliert werden. Weiterlesen
Prozesserhitzer/Befeuerte Heizer
Prozesserhitzer/Befeuerte Heizer werden eingesetzt, um ein sicheres, effizientes und kontrolliertes Verfahren zum Aufrechterhalten von Hitze innerhalb eines flüssigen oder gasförmigen Mediums, wie etwa Wasser, Öl oder einem Chemikaliengemisch, zu erhalten. Weiterlesen
Raffination
In Raffinerien wird Rohöl in nützliche Endprodukte umgewandelt. Dies erfordert einen sicheren Betrieb und maximale Prozesseffizienz, um die Qualität und Quantität des Endprodukts zu optimieren. Weiterlesen
Sauergasbehandlung
Bei der Sauergasbehandlung werden Aminlösungen eingesetzt, um Sauergase, wie etwa Schwefelwasserstoff und Kohlendioxid, in Raffinerien und Gaswerken aus Kohlenwasserstoffgas zu entfernen. Weiterlesen
Schwefelrückgewinnung
Claus-Schwefel-Rückgewinnungsanlagen (SRU) und Endgasbehandlungsanlagen (TGTU) erfordern eine Reihe von Gasanalysatoren für einen sicheren Betrieb, hohe Effizienz sowie die Einhaltung von Umweltvorschriften. Weiterlesen
Schwefelsäureherstellung
Schwefelsäure wird mittels des Kontaktverfahrens hergestellt, bei dem Schwefeldioxid zu Schwefeltrioxid und dieses wiederum zum Endprodukt umgewandelt wird. Weiterlesen