Skip to content

Ethylenproduktion

Jährlich werden Millionen Tonnen von Ethylen hergestellt, unter Verwendung einer Vielzahl von Kohlenwasserstoff-Vorprodukten. Es wird typischerweise zur Produktion der Rohmaterialien für Hunderte bekannter Verbraucher- und Industrieprodukte eingesetzt.

Das meiste Ethylen wird mittels des thermischen Krackens von Kohlenwasserstoffen unter Zusatz von Dampf produziert. Hauptprodukte sind Ethylen und Propylen, es werden jedoch auch Methan und Wasserstoff hergestellt.

Hochreines Ethylen ist entscheidend für die Qualität seiner Endprodukte. Zur Bewertung der Reinheit ist eine präzise Überwachung über den gesamten Prozess hinweg erforderlich. Zusätzlich können sich einige Verunreinigung auf die Prozesseffizienz und die betriebliche Sicherheit auswirken.

Wir verfügen über umfassende Erfahrung in der Bereitstellung von Online-Prozess-Instrumenten für die Analyse wichtiger Gaskomponenten in Ethylenproduktionsanlagen. Unsere laser-basierten Messgeräte liefern die benötigten Echtzeit-Ergebnisse ohne Störung des Prozesses.

Unsere Broschüre zu Lösungen für die Ethylenindustrie ansehen und herunterladen.

  • Anwendung +


    Feuchtigkeit in Olefinen

    Im Rahmen des Produktionsprozesses wird der Gasstrom mit Wasser abgeschreckt, bevor die Olefine von den gesättigten Kohlenwasserstoffen getrennt werden. Das bedeutet, dass Potenzial für eine Kontamination der Olefine durch Feuchtigkeit besteht.

    Empfohlene Produkte: 5100HD


    Produktreinheit

    Während des Prozesses zur Ethylenproduktion können eine Reihe von Verunreinigungen in den Gasstrom eindringen. Der Tunable Diode Laser Absorption Spectroscopy (Absorptionsspektroskopie mittels durchstimmbarer Laserdioden) kann eingesetzt werden, um die Mengen dieser Verunreinigungen zu bestimmen und zu überwachen und so die Qualität des Endproduktes zu garantieren.

    Empfohlene Produkte: 5100HD