Die Technologien für Flüssigkristallanzeigen (LCD) und organische Leuchtdioden (OLED) ermöglichen hochauflösende Flachbildschirmprodukte für eine große Bandbreite von Anwendungen.
Die Verunreinigung durch Feuchtigkeit ist bei der LCD-/OLED-Herstellung ein Hauptgrund für Defekte und Prozessabweichungen und beeinträchtigt daher die Ausbeute beträchtlich. Daher ist die Feuchtigkeitsanalyse wesentlich für hochreine Bulk- und Spezialgase, die bei den Fertigungsverfahren eingesetzt werden.
LCD-/OLED-Displays werden hauptsächlich für Anwendungen wie Fernseher, Computermonitore, Instrumentenbedienfelder, Tablets und Mobiltelefone eingesetzt. Alle diese Einsatzbereiche erfordern einen hohen Standard hinsichtlich der Produktqualität.
Für die Messung von Feuchtigkeit von hohen bis hin zu Spurenkonzentrationen stehen eine Vielzahl von Verfahren zur Verfügung. Viele Fertigungsanwendungen setzen auf Spurenmessungen von Wasserdampf, um die Prozessqualität sicherzustellen.