Skip to content

Gießereiöfen & Öfen für die Metallherstellung

Die Beheizung von Öfen ist wesentlich für die Metallproduktion. Die für die Erzeugung von Metallschmelze erforderlichen extremen Temperaturen werden durch eine Verbrennungsreaktion von Sauerstoff (aus der Luft) und einer Brennstoffquelle geliefert.

Durch die Kontrolle von Verbrennungsprozessen im Ofen oder der Gießerei werden die Prozesseffizienz sowie die Qualität der Metallschmelze optimiert. Sie hilft zudem, schädliche Emissionen zu reduzieren und die Lebensdauer des Ofens zu verlängern.

Ofenumgebungen sind für Analysegeräte besonders anspruchsvoll. Extrem hohe Temperaturen und hohe Feinstaubpegel können präzise Messungen erschweren.

Wir bieten bewährte Lösungen für die Überwachung von Verbrennungsgasen in Gießereien und Öfen zur Metallherstellung an, welche erprobte Messtechnologien einsetzen. Dank einer Vielzahl spezieller Designs können wir die passendste Lösung anbieten, um eine zuverlässige Funktion sicherzustellen, selbst unter schwierigen Bedingungen mit hohem Feinstaubaufkommen.

  • Anwendung +


    Verbrennungsregelung

    Der Schlüssel für eine effiziente Verbrennung ist, das optimale Verhältnis zwischen Luft und Brennstoff bei der Verbrennungsreaktion zu bestimmen. Hierfür ist als Mindestanforderung eine präzise Sauerstoffüberwachung erforderlich. Zudem profitiert das Verfahren von zusätzlichen Messungen: Brennstoffe (für die Prozessoptimierung) und Methan/Kohlenwasserstoff (aus Sicherheitsgründen).

    Empfohlene Produkte: WDG-V,WDG-V Blowback