Stahl wird in einem Sauerstoffblaskonverter aus geschmolzenem Eisen oder durch Schmelzen von Eisenschwamm in einem Elektrolichtbogenofen hergestellt. Die Prozesse basieren auf der Entfernung von Kohlenstoff durch Oxidation.
Kohlenstoff wird aus dem Eisen-Rohmaterial in Form von Kohlenmonoxid (CO) und Kohlendioxid (CO2) entfernt. Die Messung dieser Oxide im Abgas des Ofens ist wesentlich für die Prozesskontrolle.
Echtzeit-Gasanalysen sind von zentraler Bedeutung für die Prozesskontrolle bei diesen Stahlherstellungsverfahren. Gase in Stahlherstellungsverfahren enthalten Kohlenoxide, Sauerstoff, Stickstoff, Argon, Wasser und Restmetalle, weshalb eine Multi-Komponenten-Lösung benötigt wird.
Dank unserer umfassenden Erfahrung in Metall- und Bergbauanwendungen können wir ein Sortiment bewährter Messtechnologien anbieten, um die am besten geeignete Option für die jeweiligen Anwendungsbedingungen zur Verfügung zu stellen. Unsere Messgeräte bieten hohe Zuverlässigkeit und Spezifität, um die Effizienz des Prozesses sicherzustellen und Brennstoffkosten einzusparen.