Skip to content

Erdgas

Erdgas spielt eine wichtige Rolle für die weltweite Energieversorgung. Der Transport, der Vertrieb, die Lagerung und die Aufbereitung von Erdgas haben globale Auswirkungen, von Rohstoffen für Produktionsprozesse bis zur Stromerzeugung.

Erdgas muss bestimmten Standards hinsichtlich des Heizwerts, des Kohlenwasserstoff-Taupunkts sowie der Konzentration von Verunreinigungen entsprechen. Verunreinigungen können sich deutlich auf die Qualität von Erdgas auswirken.

Verunreinigungen von Erdgas sind, unter anderem, Wasserdampf, Verbindungen auf Schwefelbasis, schwere Kohlenwasserstoffe und Kohlendioxid. Diese können die Gasqualität beeinträchtigen, Pipelines und Ausrüstung beschädigen und ungeplante Stillstandszeiten verursachen.

Dank unserer umfassenden Erfahrung und der kontinuierlichen Produktentwicklung bieten wir ein umfassendes Portfolio von Speziallösungen an, die modernste Technologien einsetzen, um wichtige Analysen über die gesamte Bandbreite von Erdgasprozessen hinweg zu ermöglichen. Von Bohrarbeiten bis zur Gasaufbereitung und dem Transport zur Produktion von verflüssigtem Erdgas (LNG), unsere Prozessinstrumente stellen sicher, dass das Erdgas die Qualitätsspezifikationen und tariflichen Anforderungen für die Gasbehandlung, Aufbereitung, den Transport und die Endverwendung als Brennstoff oder Rohmaterial erfüllt.

  • Prozess +


    Dehydrierung

    Die meisten Betreiber von Erdgasnetzen verpflichten sich, einen bestimmten Qualitätsstandard mit festgelegten Spurenfeuchtegrenzen einzuhalten. Mittels Dehydrierung wird Feuchtigkeit aus dem Gas entfernt. Weiterlesen


    Bohrarbeiten/Bohrlöcher

    Bohrungen durch die Erdoberfläche werden durchgeführt, um Bohrlöcher zu schaffen, aus denen Öl und gasförmige Kohlenwasserstoffe gewonnen werden können. Die Gasanalyse erlaubt eine Beurteilung der Qualität des abgebauten Erdgases. Weiterlesen


    LNG

    Wenn Erdgas nicht in seinem gasförmigen Zustand in einer Pipeline transportiert werden kann, wird es mittels Verflüssigung zu verflüssigtem Erdgas (LNG) umgewandelt. Weiterlesen


    Gasentschwefelung

    Beim Prozess der Entschwefelung von Erdgas müssen Schwefelwasserstoff (H2S) und Kohlendioxid (CO2) aus dem Erdgas entfernt werden. Weiterlesen


    Fernleitungen

    Erdgas wird über große Pipeline-Netzwerke von der Gasaufbereitungsanlage zu unterirdischen Lagerstätten, industriellen Verbrauchern und städtischen Messstationen transportiert. Weiterlesen


    Unterirdische Lagerung

    Wenn das Erdgas nicht unmittelbar benötigt wird oder falls die Produktion die Nachfrage übersteigt, wird es in unterirdischen Anlagen, wie etwa geleerten Öl- oder Gasreservoirs, Salzkavernen und Grundwasserspeichern, gelagert. Weiterlesen