Dehydrierung
Die meisten Betreiber von Erdgasnetzen verpflichten sich, einen bestimmten Qualitätsstandard mit festgelegten Spurenfeuchtegrenzen einzuhalten. Mittels Dehydrierung wird Feuchtigkeit aus dem Gas entfernt. Weiterlesen
Bohrarbeiten/Bohrlöcher
Bohrungen durch die Erdoberfläche werden durchgeführt, um Bohrlöcher zu schaffen, aus denen Öl und gasförmige Kohlenwasserstoffe gewonnen werden können. Die Gasanalyse erlaubt eine Beurteilung der Qualität des abgebauten Erdgases. Weiterlesen
LNG
Wenn Erdgas nicht in seinem gasförmigen Zustand in einer Pipeline transportiert werden kann, wird es mittels Verflüssigung zu verflüssigtem Erdgas (LNG) umgewandelt. Weiterlesen
Gasentschwefelung
Beim Prozess der Entschwefelung von Erdgas müssen Schwefelwasserstoff (H2S) und Kohlendioxid (CO2) aus dem Erdgas entfernt werden. Weiterlesen
Fernleitungen
Erdgas wird über große Pipeline-Netzwerke von der Gasaufbereitungsanlage zu unterirdischen Lagerstätten, industriellen Verbrauchern und städtischen Messstationen transportiert. Weiterlesen
Unterirdische Lagerung
Wenn das Erdgas nicht unmittelbar benötigt wird oder falls die Produktion die Nachfrage übersteigt, wird es in unterirdischen Anlagen, wie etwa geleerten Öl- oder Gasreservoirs, Salzkavernen und Grundwasserspeichern, gelagert. Weiterlesen