Erdgas wird über große Pipeline-Netzwerke von der Gasaufbereitungsanlage zu unterirdischen Lagerstätten, industriellen Verbrauchern und städtischen Messstationen transportiert.
Wenn das Erdgas durch die Pipeline geleitet wird, passiert es Messpunkte, an denen das Gas von einer Partei an die andere verkauft wird – diese werden als Lieferstelle bezeichnet.
Die Gasqualität an den Lieferstellen zu kennen, ist von wesentlicher Bedeutung. Erforderliche Messungen sind, unter anderem, Feuchtigkeitsgehalt, Konzentration von Schwefelverbindungen, Kohlenwasserstoff-Taupunkttemperatur und spezifisches Gewicht.
Dank unserer umfassenden Erfahrung im der Erdgasindustrie können wir effektive Lösungen anbieten, welche die Übereinstimmung der Gasqualität mit den tariflich oder vertraglich vereinbarten Grenzwerten sicherstellen. Unsere unterschiedlichen Messgeräteoptionen umfassen Feuchtigkeits- und Schwefelwasserstoffanalysatoren, manuelle und automatische Messgeräte für die Kohlenwasserstoff-Taupunkttemperatur sowie Gravimeter.