Skip to content

Energie- & Dampferzeugung

Kessel können verwendet werden, um Strom oder Dampf für den pharmazeutischen Fertigungsprozess bereitzustellen.  Mit den richtigen Messungen kann eine optimierte Verbrennungsregelung den Brennstoffverbrauch verringern sowie Emissionen senken. 

Eine effiziente Stromerzeugung erfordert die Optimierung der Verbrennungsreaktion zwischen Sauerstoff (aus der Luft) und dem verwendeten Brennstoff. Durch ein ideales Verhältnis der beiden Stoffe wird ein sicherer und effizienter Betrieb bei minimalen Emissionen sichergestellt.

Verbrennungsvorgänge liefern die für eine Bandbreite von pharmazeutischen Prozessen benötigte Hitze. Die Analyse von Rauchgas wird benötigt, um die Optimierung des Prozesses sowie die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen sicherzustellen.

Wir bieten bewährte Lösungen zur Überwachung von Gasen bei der Energie- und Dampferzeugung an. Wir nutzen bewährte Messtechnik in einer Reihe von speziellen Designs, um die beste Lösung für die jeweiligen Anwendungsbedingungen anzubieten. So können sie zuverlässige Leistung erbringen und einen sicheren Betrieb des Brenner-Regelungssystems sicherstellen.
  • Anwendung +


    Verbrennungsregelung

    Der Schlüssel für eine effiziente Verbrennung ist, das optimale Verhältnis zwischen Luft und Brennstoff bei der Verbrennungsreaktion zu bestimmen. Hierfür ist als Mindestanforderung eine präzise Sauerstoffüberwachung erforderlich. Zudem profitiert das Verfahren von zusätzlichen Messungen: Brennstoffe (für die Prozessoptimierung) und Methan/Kohlenwasserstoff (aus Sicherheitsgründen).

    Empfohlene Produkte: WDG-V