Skip to content

Biokraftstoff

Biokraftstoffe werden aus biologischem Material, wie etwa Getreide, Holz oder Deponiegas, gewonnen. Die steigenden Kosten für herkömmliche Kraftstoffe sowie Unsicherheiten hinsichtlich ihrer Verfügbarkeit haben für einen verstärkten Einsatz von Biokraftstoffen bei der Energieerzeugung gesorgt.

Biokraftstoffe werden aus einer Vielzahl biologischer Quellen gewonnen und variieren im Energiegehalt, was einen effizienten und sicheren Betrieb des Verbrennungsvorgangs oft erschwert.

Das Erreichen des erforderlichen Luft-Brennstoff-Verhältnisses stellt eine Herausforderung dar, da dieses kontinuierlich durch sich verändernde Lastbedingungen, die Brennstoffzusammensetzung, Brennstoff-Partikelgröße und den Heizwert beeinflusst wird. Daher wird eine schnelle, präzise Überwachung benötigt.

Wir bieten bewährte Lösungen für die Kontrolle von Verbrennungsgasen bei Prozessen zur Energieerzeugung mit Biokraftstoffen an, welche bewährte Messtechnik einsetzen. Es stehen zahlreiche Designs zur Verfügung, welche zuverlässige Leistung bieten, selbst bei anspruchsvollen und feinstaubhaltigen Umgebungen.

  • Anwendung +


    Verbrennungsregelung

    Der Schlüssel für eine effiziente Verbrennung ist, das optimale Verhältnis zwischen Luft und Brennstoff bei der Verbrennungsreaktion zu bestimmen. Hierfür ist als Mindestanforderung eine präzise Sauerstoffüberwachung erforderlich. Zudem profitiert das Verfahren von zusätzlichen Messungen: Brennstoffe (für die Prozessoptimierung) und Methan/Kohlenwasserstoff (aus Sicherheitsgründen).

    Empfohlene Produkte: WDG-V Blowback, WDG 1200/1210