Skip to content

Erdgas

Erdgas, ein Kohlenwasserstoff-Gasgemisch, das hauptsächlich aus Methan besteht, hat einen wesentlichen Anteil an der weltweiten Energieversorgung und wird im großen Stil für Anwendungen zur Energieerzeugung mittels Verbrennungsvorgängen eingesetzt.

Die Effizienz des Erdgas-Verbrennungsprozesses hängt von der Reaktion zwischen dem Brenngas und dem Sauerstoff (O2) ab. Ein gut abgestimmter Prozess erfordert ein optimales Luft-Brennstoff-Verhältnis für eine maximale Wärmegewinnung.

Die Prozesskontrolle ist sowohl hinsichtlich Effizienz als auch Sicherheit kritisch, da bei zu niedriger Konzentration von O2 Explosionsgefahr besteht und bei zu hoher O2-Konzentration die Verbrennungstemperatur gesenkt und unerwünschte Emissionen verursacht werden.

Wir bieten bewährte Lösungen für die Kontrolle von Verbrennungsgasen bei Prozessen zur Energie- und Dampferzeugung unter Einsatz von Erdgas an, welche erprobte Messtechnik nutzen. Unsere robusten Verbrennungsanalysatoren setzen einen erprobten Zirkoniumoxid-Sensor für die präzise Sauerstoffregelung ein, mit optionalen katalytischen Detektoren für Brennstoffe und Methan für eine All-in-One-Messlösung.

  • Anwendung +


    Verbrennungsregelung

    Der Schlüssel für eine effiziente Verbrennung ist, das optimale Verhältnis zwischen Luft und Brennstoff bei der Verbrennungsreaktion zu bestimmen. Hierfür ist als Mindestanforderung eine präzise Sauerstoffüberwachung erforderlich. Zudem profitiert das Verfahren von zusätzlichen Messungen: Brennstoffe (für die Prozessoptimierung) und Methan/Kohlenwasserstoff (aus Sicherheitsgründen).

    Empfohlene Produkte: WDG-V, WDG 1200/1210