PITTSBURGH, PA – AMETEK Process Instruments hat sein Produktsortiment von Rauchgasanalysatoren der WDG-V-Serie um eine Option mit Rückspülung für Anwendungen mit hohem Feinstaubaufkommen erweitert. Der WDG-V Blowback, der bewährtes Zirkoniumoxid (ZrO2) einsetzt, bietet eine effiziente Rückspülreinigung der Probensonde und des Filters aus einem integrierten, direkt montierten Gehäuse heraus. Der WDG-V Blowback eignet sich ideal für die Verbrennungsoptimierung bei Kesseln für die Energie- und Dampferzeugung (mit Kohle, Holzabfällen und Schweröl beheizt) und ist der Analysator der Wahl für Feinstaubbelastungen von bis zu 30 g/m³.
Dank seines integrierten Probensystem ist der WDG-V Blowback-Analysator einfach einsetzbar. Mittels einer externen AMEVision-HMI kann der Bediener die Rückspülung automatisieren oder direkt manuell durchführen. Eine integrierte Strömungsmessung erlaubt die zeitgesteuerte Automatisierung der Rückspülung (z. B. einmal stündlich), bei Erreichen eines Grenzwerts für niedrigen Durchfluss (z. B. Durchfluss von 40 %) oder beides. Anwender können zudem nötigenfalls analoge Messwerte während der Rückspülphase nachverfolgen oder halten.
Dank des integrierten Gehäuses kann der Analysator direkt und platzsparend installiert werden. So werden beheizte Probenleitungen unnötig, die Installationszeit minimiert und die Druckluft- und Stromversorgung einfach auf einzelne Anschlüsse beschränkt. Um die Wartungszeiten noch weiter zu reduzieren, wurde das Gehäuse so ausgelegt, dass es den Benutzern die Wartung sowohl der Probensonde als auch des Filters erlaubt, ohne dass der Analysator vom Prozessflansch getrennt werden muss.
Der WDG-V Blowback ist darüber hinaus für Zuverlässigkeit und Sicherheit ausgelegt. Zusätzlich zur vorausschauenden Diagnose und den proaktiven Alarmen der WDG-V-Serie von Analysatoren verfügt die Blowback-Option über einen beheizten Akkumulator zum Vorheizen der Luft und Vermeidung von Kondensation innerhalb der Probenleitung während der Rückspülung. Das System bietet einen selbstregelnden Heizer, um die Temperaturen innerhalb des Gehäuses stabil zu halten und niedrige Temperaturen proaktiv über einen Kontakt-Alarmausgang zu melden.
Dank seines einzigartigen Designs und seiner Automatisierungsfunktionen bringt der WDG-V Blowback Sicherheit, Zuverlässigkeit und Wartungsfreundlichkeit bei der Verbrennungsregelung für Anwendungen mit hohem Feinstaubaufkommen ganz nach vorne.
Über AMETEK Process Instruments
AMETEK Process Instruments – der Marktführer für Online-Analyseinstrumente mit dem umfangreichsten Produktsortiment der Branche – bietet auf elf verschiedenen Technologieplattformen basierende Analysatoren an, die in Märkten wie Öl, Gas und Energie bis zur Herstellung von Arzneimitteln und Halbleiter-Chips eingesetzt werden.
AMETEK Process Instruments ist eine Geschäftseinheit der AMETEK, Inc., einem weltweit führenden Hersteller von elektronischen Messgeräten und elektromechanischen Geräten. AMETEK Process Instruments wird neben den AMETEK-Marken Chandler Engineering, Grabner Instruments, Petrolab und Spectro Scientific Teil des Geschäftsbereichs AMETEK Energy & Process Instrumentation (E&PI).
Für weitere Informationen zum vollständigen Produktsortiment von AMETEK-Analysatoren, kontaktieren Sie bitte AMETEK Process Instruments, 150 Freeport Road, Pittsburgh, PA 15238. Telefon: 412-828-9040 Fax: +1 412 826 0399 Website:
www.ametekpi.com
Weiter Standorte von AMETEK Process Instruments befinden sich in 455 Corporate Blvd., Newark, Delaware, 19702 USA. Telefon: +1 800 222 6789 Fax: 302-456-4444; 2876 Sunridge Way NE, Calgary, AB T1Y 7H9. Telefon: 403-235-8400 Fax: 403-248-3550; und 4903 West Sam Houston Parkway, Houston, TX 77041. Telefon: +1 716 466 4900 Fax: +1 281 463 2701 E-Mail:
sales.info@ametek.com