Der 5910-Spurenfeuchteanalysator nutzt Quarzkristalltechnologie für Geschwindigkeit, Präzision und Kalibrierstabilität und wurde für die ultra-hochreine (UHP-) Gasanalyse bei Anwendungen für kontinuierliche Überwachung und Analysewägen entwickelt.
Mit herausragender Grundlinienstabilität und Empfindlichkeit gegenüber Veränderungen der Feuchtigkeitskonzentration im Sub-ppbv-Bereich bietet er eine der schnellsten verfügbaren Ansprechzeiten.
Der 5910 reagiert empfindlich auf Veränderungen der Feuchtigkeitskonzentration von unter 500 pptv, was einer Genauigkeit von besser als ±100 pptv oder ±10 % des Messwerts entspricht.
Der 5910 wurde für die kontinuierliche Kontrolle von UHP-Gasen oder Installationen in Analysewägen entwickelt und eignet sich ideal für die Branchen Herstellung von LCD-/OLED-Displays und Halbleiter.
ANSPRECHZEIT
Mit durchdachtem Design und interner Beheizung erreicht der 5910 eine unvergleichliche Ansprechzeit von Minuten statt Stunden für Veränderungen der Feuchtigkeitskonzentration im ppbv-Bereich. Er erreicht typischerweise 80 % einer stufenweisen Veränderung um 25 ppbv in beide Richtungen in unter zehn Minuten.
EINFACHE VERWENDUNG
Der Sensor des 5910 wird von Hintergrundgas nicht beeinträchtigt; selbst Wasserstoff- und Sauerstoffströme können einfach überwacht werden, da QCM-Sensoren nicht unter Rekombinationsfehlern leiden. Der Wechsel zwischen Gasen erfolgt einfach über ein Software-Menü. Es müssen keine Durchfluss- oder Druckmesser eingestellt werden.
INTERNE VERIFIZIERUNG
Der 5910 kann seine Nulllinie schnell und präzise verifizieren. Ein interner Trockner generiert ein Nullgas aus dem Probengas und ermöglicht so die Verifizierung der Grundlinie des Analysators.
Der 5910 ist ein stabiles, empfindliches Messgerät für hochreine Gasanwendungen – Erfahren Sie mehr.
Eigenschaften
- Präzise, schnelle und stabile Sensortechnologie
- System zur Online-Nullgas-Verifizierung
- Design mit Rackmontage für Analysewägen
- Intuitive, einfach zu bedienende Benutzeroberfläche