Skip to content

OXYvisor optischer Sauerstoffanalysator

Ein robuster Sauerstoffanalysator für Messungen von Erdgas entweder im ppm- oder Prozent-Bereich.

Der OXYvisor wird nicht von Verunreinigungen oder der Durchflussrate beeinträchtigt und ist nicht kreuzempfindlich gegenüber den gängigen Verunreinigungen in Erdgas, wie unter anderem Kohlendioxid und Schwefelwasserstoff, weshalb er stets präzise Sauerstoffmessungen liefert.

Der OXYvisor setzt optische Phasen-Fluorimetrie zur Messung des Prozesssauerstoffs ein. Mittels Phasenmodulation der lumineszierenden Verfallszeit eines für Sauerstoff spezifischen Leuchtstoffs kann der Partialdruck der Sauerstoffkonzentration im Prozessstrom berechnet werden.

Dank seines robusten IP66-, NEMA 4X-Gehäuses liefert der OXYvisor zuverlässig präzise Sauerstoffmessungen für eine Vielzahl von Anwendungen in der Erdgas-Branche, wie unter anderem zur Qualität von Erdgasleitungen und Übergabe, Effizienz von Amin-Absorbern, Lagerung von Aminen sowie Leitungen und Kompression von Bohrlochköpfen.

ZUVERLÄSSIGE MESSSUNGEN
Der Leuchtstoff wird nicht durch Verunreinigungen oder die Durchflussrate beeinträchtigt. Der OXYvisor ist nicht kreuzempfindlich gegenüber den gängigen Verunreinigungen in Erdgas, wie unter anderem Kohlendioxid (CO2) und Schwefelwasserstoff (H2S), weshalb er stets präzise O2 -Messungen liefert.

BENUTZERFREUNDLICHKEIT
Der OXYvisor erlaubt die Programmierung mittels einer Infrarot-Tastatur durch Schutzglas hindurch. Die Benutzer können ohne Heißarbeitserlaubnis einfach auf die intuitiven Konfigurations- und Kalibrierungsmenüs in Gefahrenbereichen zugreifen, wodurch Zeit eingespart und zusätzliche Maßnahmen zur Risikoplanung minimiert werden können. Der optische O2-Sensor ist über eine separate Anschlussbox verbunden, wodurch der Austausch von Sensoren vor Ort vereinfacht und eine Exposition der Elektronik gegenüber Staub und Feuchtigkeit vermieden wird.

REMOTE-BETRIEB
Der OXYvisor erlaubt den Benutzern die Datenübertragung, den Start der automatischen Kalibrierung oder die Konfiguration der Software aus der Ferne über Modbus RS485. Die integrierte Datenprotokollierung speichert den Kalibrierungsverlauf und Fehlermeldungen und bietet den Nutzern so einen Überblick über die Leistung des Analysegeräts im Laufe der Zeit.

Der OXYvisor ist eine präzise, zuverlässige Lösungen zur Messung von Sauerstoff in Erdgas. – Erfahren Sie mehr.

Eigenschaften
  • Für Gefahrenbereiche zertifiziert: IEC & ATEX (Zone 1 und Zone 2) und cULus (Class I, Div 2 & Class I Zone 1)
  • Lokale Anzeige-HMI mit Fernprogrammierung in einem robusten IP66-, NEMA 4X-Gehäuse
  • Vor Ort austauschbarer Sauerstoffsensor
  • Sensor unempfindlich gegenüber H2S, CO2, SO2 und H2 bis in den Prozentbereich
  • Dokumente +

  • Zertifizierungen +


    • ATEX und IECEx: II 2 G Ex db op is IIC T4 Gb
    • Class I Zone 1 AEx db op is IIC T4 Gb
    • Class 1 Zone 1 Ex db op is IIC T4 Gb
    • ATEX und IECEx: Ex ec [ic] op is IIC T4 Gc
    • Class 1 Zone 2 AEx ec [ic] op is IIC T4 Gc
    • Class 1 Zone 2 Ex ec [ic] op is IIC T4 Gc
    • Class I Division 2 Group A, B, C, D T4a
    • CE-Konformität Entspricht allen relevanten europäischen Richtlinien

    Für Informationen zu weiteren Zertifizierungen, kontaktieren Sie bitte AMETEK Process Instruments.